

Die Marke genial regional
Unsere landwirtschaftlichen Erzeugnisse, das Vorkommen oder der Anbau spezieller Arten und Sorten, aber auch handwerkliche Domänen und regionaltypische Gastronomie prägen in hohem Maße das Image unserer Region und damit ihre Einzigartigkeit.
Dies weiterzuentwickeln und als Marke zu etablieren, ist Ziel des gemeinsamen Herkunfts- und Qualitätsprogramms genial regional für die Regionen Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis, Kreis Bergstraße sowie die räumlich verbundenen Nachbarschaftsgebiete Kraichgau und Odenwald.
Die Marke genial regional vertritt die gemeinsamen Anliegen aller unserer angeschlossenen Partner und orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Verbraucher*innen in unserer Region.
genial regional …
- steht für Produkte aus der Region für die Region.
- steht für gesunde und wohlschmeckende Lebensmittel.
- steht für Erzeugung und Verarbeitung durch qualifizierte Kräfte.
- steht für hochwertige Dienstleistungen in der Region.
- steht für eine kundennahe Vermarktung.
- garantiert faire Preise für Erzeuger, Verarbeiter und den Handel.
- steht für schonenden Umgang mit natürlichen und von Menschen geschaffenen Ressourcen.
- schafft Strukturen für die Erzeugung und eine erfolgreiche Vermarktung regionaler Produkte.
- steht für Solidarität in der Markengemeinschaft.
- gibt jederzeit eine glaubwürdige Auskunft über die Ziele und Strategien sowie die Produktions- und Vermarktungsmethoden.
Was wir anstreben und versprechen
Klima- und Ressourcenschutz – so aktuell wie nie zuvor! Vor diesem Hintergrund denken viele Verbraucher*innen um und wünschen sich mehr Frische, kurze Transportwege und umweltgerechte Verpackungen. Das Versprechen der genial regional Partner sowie die Produkt- und Produktionskriterien stehen insofern im Einklang mit den Verbraucherwünschen und unserer regionalen Wirtschaft.
- Aus der Region in die Region. Alle unsere Produkte und Vorprodukte kommen so weit als möglich aus der Region, werden dort verarbeitet und den Endkunden nahegebracht. Dadurch entstehen kurze Transportwege. Die Betriebe in der Region erhalten ihre wirtschaftliche Grundlage.
- Am Gemeinwohl orientiert. Unsere Partner in Erzeugung, Verarbeitung und Handel pflegen ein faires Miteinander. Sie leisten konkrete Beiträge zum Erhalt des einzigartigen Kultur- und Naturerbes unserer Region.
- Zur Stärkung der Region. Unser Gemeinschaftsmarketing dient der Schaffung von Identität und Identifikation in der Region. Darum berücksichtigen wir neben Gütern des täglichen Bedarfs auch regionale Spezialitäten und die kulturellen Eigenheiten der Teilregionen.